THCA Vapes Deutschland
Inhaltsverzeichnis:

THCA Vapes erklärt: Rechtliche Lage und Kaufmöglichkeiten in Deutschland

THCA steht für Tetrahydrocannabinolsäure. Es ist eine natürliche Verbindung, die in der frischen Cannabis- bzw. Hanfpflanze vorkommt. Anders als Δ9-THC ist THCA nicht psychoaktiv, solange es nicht erhitzt wird. Erst durch Hitze – etwa beim Verdampfen oder Rauchen – wird THCA durch einen Prozess namens Decarboxylierung in aktives THC umgewandelt, welches dann die typischen Effekte wie Entspannung oder Rausch hervorrufen kann.

Da THCA selbst kein berauschender Wirkstoff ist, wird es oft als eine mildere, legale Alternative wahrgenommen, insbesondere für Menschen, die die Eigenschaften von Cannabis (z. B. Aroma, potentiell beruhigende oder entzündungshemmende Effekte) nutzen möchten, ohne sofort „high“ zu werden.

Rechtliche Lage in Deutschland

In Deutschland ist der Umgang mit Cannabis, THC und verwandten Substanzen komplex geregelt. Seit der Cannabisgesetz („Cannabisgesetz – CanG“) gilt ab April 2024 eine neue Rechtslage, die den Besitz bestimmter Mengen erlaubt. Wikipedia

Für THCA-Produkte gilt insbesondere:

  • THCA ist legal, so lange der Gehalt an Δ9-THC unter 0,2 % liegt. Hempli gibt ausdrücklich an, dass ihre THCA-Vapes diesen gesetzlichen Grenzwert einhalten. 

  • Die Produkte dürfen nur für Personen ab 18 Jahren verkauft werden.

  • THCA darf rechtlich nicht als Medizin, Nahrungsmittel oder Naturheilmittel verkauft werden. Hempli kennzeichnet ihre Produkte als Aromazwecke bzw. Dekorationszwecke, nicht zum Verzehr. 

  • Wichtig ist die Lagerung: Um zu vermeiden, dass THCA in Δ9-THC übergeht (z. B. durch Hitze, Licht), sollten Produkte kühl, dunkel und idealerweise unter ca. 15 °C aufbewahrt werden. Hempli weist auf diese Empfehlung hin. 

Was ist ein THCA Vape?

Ein THCA Vape (oder THCA-Vape Pen / Vaping-Cartouche) ist eine Vorrichtung, mit der man ein Öl oder Konzentrat, das THCA enthält, verdampft. Beim Verdampfen wird Hitze angelegt, die THCA in THC umwandelt, wodurch eine Wirkung erreicht wird.

Vorteile dieser Form:

  • Diskretere Anwendung als Rauchen.

  • Oft geschmacklich reizvollere Aromen (z. B. Lemon Haze, Cherry Sour, Lemon Cheese etc.), da viele Produkte aromatisiert sind. Hempli bietet mehrere Sorten mit 99 % THCA-Öl an.

  • Durch hohe Konzentration kann weniger Material nötig sein, um gleiche Wirkung zu erzielen.

Wie und wo kann man THCA Vape bei Hempli kaufen

Hempli ist ein Anbieter, der sich auf THCA-Produkte spezialisiert hat und in ganz Deutschland liefert. Hier sind die Schritte und wichtige Hinweise:

  1. Produkt auswählen
    Auf der Webseite Hempli.de findest du eine Kategorie THCA Vape. Dort sind verschiedene Produkte gelistet, z. B. Vape Pens oder Kartuschen mit 1 ml oder 2 ml Öl, jeweils mit ca. 99 % THCA. 

  2. Rechtliche Voraussetzungen prüfen
    Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Hempli weist darauf hin. 

    Achte darauf, dass das Produkt den gesetzlichen THC-Grenzwert (< 0,2 %) einhält. Hempli garantiert dies für viele ihrer Produkte. 

  3. Bestellvorgang

    • Diskreter Versand: Die Lieferung erfolgt diskret, z.B. in neutralen Verpackungen. Hempli versendet aus Deutschland.

    • Bezahlung: Hempli bietet verschiedene Zahlungsoptionen. Details findet man auf der Webseite.

    • Lieferzeit: Oft relativ kurzfristig, vor allem innerhalb Deutschlands, da Lager in Deutschland vorhanden sind. 

  4. Lagerung und Nutzung
    Wie oben erwähnt: kühl, dunkel aufbewahren, um Umwandlung in THC zu minimieren.
    Beim Verdampfen darauf achten, dass man ein Gerät nutzt, das geeignete Temperaturen erreicht, aber nicht überhitzt, um nicht übermäßig viel THC zu erzeugen.

Chancen und Risiken

Chancen:

  • Legale Nutzung einer Alternative zu klassischem Cannabis oder THC-Produkten.

  • Genuss von Aroma etc., eventuell therapeutische Begleitwirkungen (Entspannung, evtl. entzündungshemmend) ohne unmittelbaren Rausch, wenn das Produkt nicht erhitzt wird.

  • Transparenz durch Labortests und gesetzliche Grenzen bieten Verbrauchern Sicherheit. Hempli betont, dass ihre Produkte laborgeprüft sind und aus Industriehanf stammen. 

Risiken und Grauzonen:

  • Sobald man vaporisiert, entsteht THC – es kommt also zur psychoaktiven Wirkung. Das bedeutet, man bewegt sich rechtlich und gesundheitlich in einem Bereich, der Aufmerksamkeit erfordert.

  • THC-Gehalt kann durch Lagerung, Temperatur und Licht steigen. Ein Produkt, das ursprünglich legal war, könnte durch schlechte Lagerung problematisch werden.

  • Gesetzliche Änderungen möglich: Cannabisgesetze sind im Wandel, und neue Regelungen können die Zulässigkeit von THCA-Produkten beeinflussen.

  • Gesundheitlicher Aspekt: Auch wenn Produkte technisch legal sind, ist das Verdampfen reizend für die Atemwege, je nach Zusatzstoffen etc.

Teilen Sie den Blog:

Unsere neuesten Produkte

Verwandte Blogs

Möchten Sie

20% Rabatt

auf Ihren nächsten Einkauf?

"Neukunde2025" für 20% Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf

Es ist nichts erforderlich, wir sind einfach nur nett und möchten allen gute Angebote für THCA machen.
Kann einmal pro Kunde verwendet werden.