Ob du ganz neu bist oder einfach dein Ritual verbessern willst – das Rollen einer perfekten Joint ist eine kleine Kunst. Mit den hochwertigen THCA-Blüten und Hash-Sorten von Hempli wird das Ganze aber nicht nur einfach, sondern auch zu einem echten Genuss. Hier zeigen wir dir, wie du deine Jibbit richtig baust – ganz ohne Stress, mit Bildern zum Nachmachen.
Was du brauchst:
✅ THCA-Blüten von Hempli
✅ Optional: THCA-Hash für extra Wirkung
✅ Longpapers (z. B. King Size)
✅ Filtertips oder fertige Tips
✅ Grinder
✅ Ein glatter Untergrund
✅ Geduld & gute Laune
Schritt 1: Blüten grinden
Zuerst kommt das Herzstück deiner Jibbit – die THCA-Blüten. Unsere Blüten sind reich an Trichomen und bieten ein volles Terpenprofil. Nutze einen Grinder und zermahle etwa 0,3 – 0,5 g, je nach Vorliebe. Wenn du magst, kannst du auch eine Prise THCA-Hash untermischen – das hebt die Wirkung deutlich an!
Schritt 2: Filtertip rollen
Nimm einen Filtertip und falte den Anfang zickzackförmig – das sorgt für einen besseren Luftzug. Rolle ihn dann zusammen, sodass ein stabiler Tip entsteht. Alternativ kannst du fertige Tips nehmen.
Schritt 3: Papier vorbereiten
Leg dein Longpaper mit der Klebeseite nach oben vor dich. Der Filter kommt an ein Ende. Verteile jetzt gleichmäßig die gegrindete Blüte (und eventuell Hash) im Paper.
Schritt 4: Formen & Rollen
Jetzt wird es ernst: Forme mit den Fingern eine kleine Rinne und beginne, das Papier zu rollen. Fang locker an und sorge dafür, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Sobald die Mischung in Form ist, rollst du das Papier von unten nach oben – und leckt die Klebeseite fest.
Schritt 5: Anzünden & genießen
Dreh das Ende leicht ein, damit nichts rausfällt – und deine Jibbit ist bereit! Zünde sie gleichmäßig an, zieh sanft und genieße die volle Wirkung der THCA-Blüten von Hempli. Wenn du Hash verwendet hast, merkst du den Unterschied sofort: intensiver Geschmack, tiefe Entspannung.

Warum THCA von Hempli?
Unsere Produkte sind 100 % natürlich, laborgeprüft und legal in Deutschland erhältlich. THCA-Blüten bieten ein klares, reines Erlebnis ohne künstliche Zusätze. Und das Beste: In roher Form wirkt THCA nicht psychoaktiv – erst durch Erhitzen (z. B. im Joint) entfaltet sich das volle THC-Erlebnis.
🌿 Kaufen Sie jetzt unsere Blumen
👉 THCA in Deutschland bei Hempli.de
Tipps für Fortgeschrittene:
Mit Hash rollen: Brösel das Hash ganz fein oder forme dünne Würstchen und lege sie in die Mitte der Blüten.
Blunt statt Paper: Für ein stärkeres Aroma kannst du auch Wraps aus Hanf oder Tabak nutzen.
Cone-Style: Etwas breiter am Filter und schmal zulaufend – besonders beliebt für Jibbits mit Hash.
Andere Wege
Es gibt tatsächlich mehrere verschiedene Möglichkeiten, einen Joint zu drehen, je nach Vorlieben, Materialien und Experimentierfreude. Hier sind einige beliebte und kreative Alternativen zum klassischen „Straight Roll“-Format:
🔸 1. Cone Joint (Standard bei vielen Jibbits)
Beschreibung: Breiter an einem Ende (Filter) und schmaler am anderen – typischerweise bei vorgedrehten Papers.
Vorteile: Leichter zu befüllen, gleichmäßiger Rauch, sieht stylisch aus.
Wie: Du formst das Paper schon beim Rollen konisch und drückst das Material dann von oben nach.
🔸 2. Tulip Joint
Beschreibung: Eine Art Joint mit einem riesigen „Blütenkopf“ – der obere Teil wird wie eine Tulpenblüte geformt.
Vorteile: Sieht spektakulär aus, brennt langsam.
Wie: Zwei Papers werden zu einem Kreuz gelegt und oben zu einem Ballon geformt, unten kommt ein normales Röhrchen als „Stiel“.
🔸 3. Backroll / Inside-Out Joint
Beschreibung: Das Paper wird „verkehrt herum“ gerollt, sodass nur ein minimaler Streifen Kleber übrig bleibt.
Vorteile: Weniger Papier = reinerer Geschmack.
Wie: Du legst das Paper mit dem Kleber nach unten außen und rollst es so, dass du den überstehenden Teil abreißen oder abbrennen kannst.
🔸 4. Cross Joint (berühmt aus „Pineapple Express“)
Beschreibung: Zwei Joints – einer horizontal durch einen vertikalen gesteckt.
Vorteile: Party-Showpiece, drei Glutpunkte.
Wie: Du baust einen normalen Joint und stichst einen kleinen Joint durch – dann alle Öffnungen gut abdichten.
🔸 5. Blunt
Beschreibung: Statt Paper nutzt man Wraps aus Hanf, Tabak oder CBG-Blättern.
Vorteile: Längere Brenndauer, intensiver Geschmack.
Wie: Wie bei einer Joint, aber mit dickerem „Wrapper“, oft ohne Filter.
🔸 6. Spliff (klassisch in Europa)
Beschreibung: Mischung aus Cannabis (z. B. THCA-Blüten von Hempli) und Tabak.
Vorteile: Leichter zu rollen, brennt gleichmäßig, geringerer THC-Gehalt pro Zug.
Hinweis: Nicht für jeden – viele bevorzugen heute reine Jibbits ohne Tabak.
🔸 7. Glass-Tip Joint
Beschreibung: Statt Papierfilter nutzt du einen wiederverwendbaren Glasfilter.
Vorteile: Kühle, saubere Züge, kein verstopfter Filter, wiederverwendbar.
Wie: Baue deinen Joint normal, aber setze ein Glasstück als Tip ein.
🔸 8. Hash Snake / Twax Joint
Beschreibung: Ein dünner „Wurm“ aus Hash (z. B. Hempli THCA Hash) wird in oder um den Joint gerollt.
Vorteile: Mega Potenz, cooler Look.
Wie: Forme den Hash und lege ihn in die Mitte oder wickle ihn außen um den Joint herum.
Wir werden sie in einem anderen Beitrag durchgehen, den Sie in unserem Blog finden. Die Methode, die wir jetzt durchgegangen sind, ist die gebräuchlichste und einfachste. In Kürze folgt eine Lektion für Fortgeschrittene!
Fazit
Eine Joint zu bauen ist kein Hexenwerk – mit den richtigen Blüten, gutem Hash und etwas Übung klappt es jedes Mal besser. Unsere THCA-Produkte sind perfekt dafür geeignet, weil sie rein, potent und vielseitig kombinierbar sind.
Also: Nehmen Sie Ihren Grinder heraus, rollen Sie Ihren Jibbit und genießen Sie Hemplis THCA!