Haze-Sorten sind legendär. Seit den 70ern gelten sie als Inbegriff für kreative Energie, zitrusartige Aromen und langanhaltende Highs. Ob Lemon Haze, Silver Haze oder Amnesia Haze – der Name „Haze“ steht für Qualität. Doch was genau steckt hinter dem Begriff? Was unterscheidet gute Haze-Blüten von Standardware – und worauf solltest du achten, wenn du Haze kaufen möchtest?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige: Von der Herkunft über die Wirkung bis hin zu Tipps für den Kauf. Wir nehmen auch die Legalität unter die Lupe und zeigen dir, welche Sorten du bei Hempli.de findest.
Was ist Haze überhaupt?
Der Begriff „Haze“ bezeichnet eine Cannabisfamilie, die ursprünglich aus Kalifornien stammt. Die Genetik geht auf eine Kreuzung aus Landrassen aus Mexiko, Kolumbien, Indien und Thailand zurück. Das Ergebnis: Ein Sativa-dominanter Klassiker mit hohem THC- oder THCA-Gehalt, klarem Kopf-High und intensiven Terpenprofilen.
Heutzutage findest du Haze sowohl als klassische Buds als auch in Form von modernen THCA-Blüten. Vor allem Sorten wie Lemon Haze oder Silver Haze gehören zu den bekanntesten Vertretern – beide erhältlich bei uns im Shop.
Wirkung und Geschmack – typisch Haze
Wenn du Haze kaufst, kannst du dich in der Regel auf ein energetisches und aufmunterndes Erlebnis freuen. Viele Nutzer berichten von folgenden Effekten:
-
Geistige Klarheit und Fokus
-
Kreativität und Motivation
-
Leichtes Körpergefühl, aber ohne starke Sedierung
Vom Geschmack her erwartet dich oft ein Mix aus Zitrusnoten, Pfeffer, Weihrauch und süßen Kräutern – je nach Sorte leicht unterschiedlich. Silver Haze ist eher würzig und erdig, während Lemon Haze eine starke Zitronennote mitbringt.
Ist Haze eher Sativa, Indica oder Hybrid?
Klassisch ist Haze eine Sativa-dominante Sorte – sie wirkt also eher aktivierend als entspannend. Es gibt jedoch auch moderne Hybriden mit Haze-Genetik, die ein ausgewogeneres Profil haben. Wichtig ist deshalb, beim Kauf auf die genaue Sortenbeschreibung zu achten.
FAQ – häufige Fragen rund um Haze kaufen
Was kostet Haze?
Der Preis hängt von der Qualität, dem THC- oder THCA-Gehalt und der Anbaumethode ab. Bei Hempli.de bekommst du hochwertige Haze-Sorten ab ca. 8–10 € pro Gramm.
Wie stark ist Haze?
Je nach Sorte variiert der Wirkstoffgehalt stark. Unsere Haze THCA-Blüten liegen oft bei über 18 % THCA – das entspricht einem starken, potenten Produkt.
Ist Haze legal in Deutschland?
Unsere THCA-Produkte fallen unter die Regelung für Nutzhanf mit unter 0,2 % Delta-9-THC. Der Verkauf ist legal, solange der Konsum nicht zum Rauschzweck erfolgt.
Herstellung und Herkunft – wie entsteht Haze?
Die ursprünglichen Haze-Sorten wurden aus reinen Landrassen gezüchtet. Heute kommen die meisten Blüten aus Indoor-Produktionen oder Gewächshäusern. Beim Anbau wird viel Wert auf die Terpenentwicklung gelegt, denn das Aroma ist für Haze typisch und entscheidend für die Qualität.
THCA-Blüten wie unsere Lemon Haze oder Silver Haze werden besonders schonend getrocknet und verarbeitet, um das volle Potenzial der Pflanze zu erhalten – inklusive dem natürlichen THCA-Gehalt, der bei Erhitzung zu THC wird.
Kann man Haze selbst anbauen?
In Deutschland ist der Anbau von Cannabis für Privatpersonen aktuell verboten – auch wenn es sich um Nutzhanf handelt. Du kannst also Haze nicht legal selbst anbauen, außer du hast eine spezielle Ausnahmegenehmigung. In Ländern wie Kanada oder einigen US-Bundesstaaten sieht das anders aus.
Gibt es verschiedene Haze-Typen?
Ja, und zwar viele! Hier ein kleiner Überblick:
-
Lemon Haze: Zitrusfrisch und wachmachend
-
Silver Haze: Würzig, klar im Kopf und geistig anregend
-
Amnesia Haze: Klassiker mit starker Wirkung
-
Super Lemon Haze: Kombination aus Zitrone und süßer Fruchtigkeit
Bei Hempli.de findest du aktuell Silver Haze und Lemon Haze – beide mit über 18 % THCA.
Wie kannst du Haze verwenden?
Unsere THCA-Blüten sind vielseitig einsetzbar. Du kannst sie:
-
verdampfen (z. B. im Kräuter-Vaporizer)
-
in Öle oder Extrakte weiterverarbeiten
-
sammeln und analysieren (z. B. als Aromablüte)
Sie sind nicht zum Rauchen zugelassen, da das in Deutschland rechtlich problematisch ist.
Haze vs. andere Sorten – was ist der Unterschied?
Im Vergleich zu Indica-Sorten wie z. B. Kush wirkt Haze deutlich wacher, kreativer und leichter. Während Kush eher beruhigt und entspannt, eignet sich Haze gut für den Tag oder kreative Aktivitäten. Wer milde Sorten sucht, kann auch auf CBG- oder CBD-Blüten umsteigen.
Ist Haze in Deutschland legal?
Das kommt auf die Form an. Unsere THCA-Haze-Blüten enthalten weniger als 0,2 % THC und gelten daher als Nutzhanf. Sie dürfen verkauft werden, solange sie nicht zum Rausch genutzt werden. Konsumierst du sie z. B. als Duftblüte oder sammelst sie, ist das legal. Der Konsum selbst ist rechtlich aber eine Grauzone.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Wenn du Haze kaufen willst, achte auf:
-
Herkunft: Indoor oder Greenhouse?
-
Gehalt: THCA/THC-Wert & Terpene
-
Optik: Harzige, gut getrimmte Buds
-
Analyse-Zertifikate: Bei Hempli.de transparent einsehbar
Vermeide Blüten mit zu viel Blattmaterial, unnatürlichem Geruch oder schlechter Verpackung. Seriöse Anbieter wie Hempli liefern diskret, schnell und rechtssicher.
Fazit: Haze kaufen mit gutem Gefühl
Ob du auf der Suche nach kreativer Energie bist oder einfach nur das ikonische Aroma genießen möchtest – Haze-Sorten sind und bleiben ein Klassiker. Mit Silver Haze und Lemon Haze bekommst du bei Hempli.de zwei echte Topseller, die mit Qualität, Wirkung und Optik überzeugen. Schau gerne im Shop vorbei, informiere dich genau – und finde deine perfekte Sorte.
Mehr Infos zur rechtlichen Lage findest du hier:
Bundesregierung – Cannabisgesetz 2024